

Rheinland Pitch #108
Zurück aus der Sommerpause sind wir am 29. August im STARTPLATZ Köln vor Ort.
Die Teams haben die Möglichkeit ihre innovativen Startup Konzepte an Investoren, Unternehmen und viele andere interessierte Gäste zu pitchen. Startups aus allen Branchen können sich bewerben. Sowohl als teilnehmendes Startup als auch als Zuschauer könnt Ihr die vorderste Front der rasanten Startup Szene live miterleben.
Nach dem Event ist wie immer Networking bei kühlen Getränken und Currywurst angesagt – Balkon und Aussicht über den Mediapark in Köln inklusive! Netzwerken, wo früher 1Live Stars und Sternchen zum feiern geladen hat.
Rheinland Pitch Female Founders Edition am 26. September
Gründerinnen aufgepasst – wir reservieren einen ganzen Abend nur für euch!
Der Rheinland-Pitch ist Deutschlands größter Startup Pitch Wettbewerb. Und weil Gründerinnen nach wie vor unterrepräsentiert sind, widmen wir euch einen kompletten Abend!
Die Teams haben die Möglichkeit im STARTPLATZ Düsseldorf ihre innovativen Startup Konzepte an Investoren, Unternehmen und viele andere interessierte Gäste zu pitchen. Startups aus allen Branchen können sich bewerben. Sowohl als teilnehmendes Startup als auch als Zuschauer könnt Ihr die vorderste Front der rasanten Startup Szene live miterleben.
Nach dem Event ist wie immer Networking bei kühlen Getränken und Currywurst angesagt – Balkon und Aussicht über den Mediapark in Köln inklusive! Netzwerken, wo früher 1Live Stars und Sternchen zum feiern geladen hat.
Der Rheinland-Pitch hat am 20. Juni während der Startup Woche Düsseldorf vor Ort am STARTPLATZ Düsseldorf stattgefunden. Wir durften mehr als 50 Gäste begrüßen und uns mit ihnen über Currywurst und Kölsch zu den spannenden Pitches austauschen. Herzlichen Glückwunsch Eldertech zum ersten Platz, dicht gefolgt von bNear und Einfach E-Auto!
Wir hatten einen wunderschönen Abend und bedanken uns bei den teilnehmenden Startups, den Zuschauern, unseren Partnern sowie unserem Co-Founder, Moderator und Pitch Coach Vidar Andersen für den gelungenen Abend!
Du hast den Rheinland-Pitch #107 verpasst? Schau dir jetzt die Live übertragung an👇
Erstmals initiiert 2013, ist der Rheinland-Pitch mittlerweile der größte Startup-Pitch-Wettbewerb in Deutschland. Er bietet jungen und innovativen Startups monatlich eine Bühne um ihre Geschäftsidee vor potenziellen Investoren, Unternehmen, Startups und Interessierten, zu präsentieren. Bis zu fünf Startups stellen sich in einem fünf minütigen Pitch vor und müssen sich danach den Fragen der Fach-Jury und des Publikums stellen. Das beste Startup wird vom Publikum gekürt.
Alle Startups, egal ob euch die Idee gestern gekommen ist oder ihr schon die 2. Finanzierungsrunde abgeschlossen habt, können sich mit einem Klick auf den Button unten für den Rheinland-Pitch bewerben.
Eine Woche vor dem offiziellen Rheinland-Pitch halten wir unter Ausschluss der Öffentlichkeit einen Vorpitch mit allen Startups ab, die sich bei uns beworben haben. Beim Vorpitch wird von einer Jury entschieden, welche Startups aus dem Bewerberpool letzendlich beim Rheinland-Pitch auf der Bühne stehen.
Bewerbt euch bis zum 15. August 23:59 Uhr für den Rheinland Pitch #108:
Dann bewirb dich bis zum 12. September 23:59 Uhr für unsere Female Founders‘ Edition am 26. September!
Das Pitchdeck muss nicht perfekt sein, weil ihr bis zum Vorpitch (vorraussichtlich 3. Augustwoche) sowie nach dem Vorpitch noch Zeit für Änderungen habt. Alle die Teams, die wir für den finalen Pitch auswählen, bekommen außerdem von uns noch einmal spezifisches Feedback. Der finale Pitch wird darüber hinaus als Video zusätzlich nach dem Event auf YouTube zur Verfügung gestellt.
Du möchtest dein Pitchdeck perfektionieren? Schaue dir hier den ultimativen Pitchdeck Guide an!
Informationen zu den Bewerbungsunterlagen findet ihr HIER
Beim Rheinland-Pitch könnt ihr euer Vorhaben einem hochkarätigen Publikum präsentieren und habt somit die Möglichkeit, Feedback zu bekommen, aber auch neue Partner, Kunden, Mitgründer oder auch Mitarbeiter zu gewinnen. Im Vordergrund der Veranstaltung steht jedoch vor allem der Kontakt zu potentiellen Investoren.
Zusätzlich erhalten die teilnehmenden Startups ein professionelles Investoren-Pitch Training durch den Pitch-Coach Vidar Andersen.
1.Runde: Bewerbung
Für den Rheinland-Pitch können sich Gründer und Gründerteams aus ganz Deutschland bewerben. Dabei ist es irrelevant in welcher Phase (Idee, Seed oder Post-Seed) sich das Startup befindet. Bei normalen Rheinland-Pitch Veranstaltungen ist eine Bewerbung mit euren Unterlagen über das Bewerbungsformular auf unserer Seite bis circa zwei Wochen vorher möglich, bei Rheinland-Pitch Specials ist diese Deadline circa vier Wochen vorher. Anhand von euren angegebenen Daten, dem Elevator Pitch und dem Pitchdeck (bitte als PDF hochladen) treffen wir eine Auswahl, welche Teams zur zweiten Runde eingeladen werden.
2.Runde: Vorpitch
Bei der zweiten Runde laden wir die ausgewählten Startups zum Vorpitch ein. Der Vorpitch findet aktuell remote via Zoom statt, man kann also von überall aus teilnehmen. Der Vorpitch ist nicht öffentlich.
Der Ablauf des Vorpitch ist wie folgt:
Vorstellungsrunde der Startups mit ihren Elevator Pitches
Investoren-Pitch Coaching durch Vidar Andersen
Pitchdeck Präsentation: 5 Min. Präsentation + ca. 5 Min. Fragerunde
Bekanntgabe der endgültigen „Rheinland-Pitcher“
Bei jeden Vorpitch wählen wir 3-5 Startups aus, die sich dann letztendlich bei unserem Rheinland-Pitch auf der Bühne präsentieren. Die Auswahl der Startups wird dabei anhand der Startup-Idee, der Pitchdeck Präsentation, der Gründerpersönlichkeit, sowie der bereits erreichten Erfolge getroffen.
Wie? Der Rheinland-Pitch ist offen für alle Interessierten der Startup-Szene. Über den Pitch-Wettbewerb hinaus hat sich der Rheinland-Pitch als Treffpunkt der rheinischen Startup-Szene etabliert und so finden jeden Monat zahlreiche erfolgreiche Unternehmer, Investoren, Acceleratoren und Entscheider den Weg zu Deutschlands größtem Startup-Pitch Wettbewerb.
Wann? Der nächste Rheinland Pitch findet am 29. August in Köln statt
Der Startup-Lifestyle fasziniert dich und du hast Lust in die rheinische Gründerszene einzutauchen?
Werde Volunteer bei Deutschlands größtem Startup-Pitch-Wettbewerb, bekomme einen Blick hinter die Kulissen und baue dein eigenes Netzwerk aus! Monatlich gibt der Rheinland-Pitch Startups die Möglichkeit sich vor potentiellen Kunden, Investoren und Kooperationspartnern zu präsentieren. Werde Teil des Teams hinter dem Event und hilf mit die deutsche Startup-Szene weiter auszubauen.
Für deine Mitarbeit bieten wir dir folgende Benefits:
– Kostenfreies Ticket für alle Rheinland-Pitch Veranstaltungen
– Teilnahme am Auswahlprozess der Startups für den Rheinland-Pitch inkl. Investoren-Pitch Coaching
– Schriftliches Zertifikat über deine Mitarbeit
– Kostenfreie Teilnahme an STARTPLATZ Workshops (*Ausnahme: Scrum WS (Köln) und Design Thinking WS (Düsseldorf))
– Vernetzung mit innovativen Startups, Unternehmen und Gleichgesinnten
Bewerbung zum Rheinland-Pitch Volunteer
Jetzt Bewerben!